Mallorca-Akne ist eine spezielle Form der Akne, die durch eine Kombination aus UV-Strahlung und bestimmten Sonnenschutzmitteln ausgelöst werden kann.
Was verursacht Mallorca-Akne?
Die Hauptursache ist das Zusammenspiel von Sonnenlicht und fettigen Inhaltsstoffen in vielen Sonnencremes. Diese verstopfen die Poren und führen zu entzündlichen Hautreaktionen. Besonders bei Menschen mit empfindlicher Haut können schneller diese Hautreaktionen bekommen. Auch Hitze und Schweiß können die Symptome verstärken.
Symptome der Mallorca-Akne auf einen Blick:
-
Kleine, juckende Pusteln oder Knötchen
-
Auftreten wenige Stunden oder Tage nach Sonnenexposition
-
Bevorzugte Stellen: Brust, Schultern, Rücken, Gesicht
-
Haut fühlt sich gereizt oder gespannt an
Wie beugt man Mallorca-Akne richtig vor?
Um Mallorca-Akne zu vermeiden, ist ein Sonnenschutz entscheidend also Produkte, die die Poren nicht verstopfen.
Unsere Tipps für aknefreie Haut im Sommer:
-
Verwende eine Sonnencreme, speziell für empfindliche Haut.
-
Achte auf Produkte ohne Duftstoffe, Mikroplastik oder reizende UV-Filter.
-
Trage die Sonnencreme regelmäßig auf – vor allem nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
-
Reinige deine Haut abends gründlich, um Rückstände zu entfernen (z. B. mit dem GLTZN Clean MED Waschgel).
Warum GLTZN bei Mallorca-Akne hilft
Die GLTZN MED Sonnencreme LSF50+ wurde speziell für empfindliche und zu Mallorca-Akne neigende Haut entwickelt. Sie ist:
-
Ohne Duftstoffe & Octocrylene
-
Wasser- und schweißresistent
-
Ideal für Kopfhaut, Gesicht und Oberkörper
Ergänzt wird sie perfekt durch das GLTZN Clean MED Waschgel, das sanft reinigt und die Haut nicht reizt. Ideal für die tägliche Anwendung bei sensibler Sommerhaut.
Mallorca-Akne vermeiden durch effektiven und hautfreundlichen Sonnenschutz
Wenn du zu Mallorca-Akne neigst, solltest du deine Haut gezielt schützen. Mit der richtigen, hautverträglichen Sonnencreme und regelmäßiger Reinigung beugst du Hautirritationen effektiv vor. GLTZN bietet dir eine dermatologisch entwickelte Lösung für empfindliche, sonnenempfindliche Haut, die wirkt und gleichzeitig nachhaltig und minimalistisch formuliert ist.