🌈 GLTZN - protect your scalp everyday 👨🏽‍🦲
Ein weißer Spender GLTZN Med Sonnencreme in schwarzer Schrift und die schwarz-weiße Umverpackung liegen halb im Sand und halb auf einem weißen Surfbrett

SONNENALLERGIE

Eine Sonnenallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion der Haut auf UV-Strahlung. Diese Krankheit tritt bei Menschen auf, die allergisch auf Sonnenlicht oder bestimmte Inhaltsstoffe von Sonnenschutzprodukten reagieren. Die Symptome einer Sonnenallergie können Hautausschläge, Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung sein. Diese Symptome treten normalerweise innerhalb weniger Stunden nach Sonnenexposition auf und können mehrere Tage anhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Sonnenallergie nicht dasselbe ist wie ein Sonnenbrand. Ein Sonnenbrand wird durch Überexposition der Haut auf UV-Strahlung verursacht, während eine Sonnenallergie durch eine allergische Reaktion auf Sonnenlicht oder Sonnenschutzmittel ausgelöst wird.

Mann mit Glatze macht auf einem Outdoor-Sportplatz oberkörperfrei Pull-ups

Warum ein sanfter UV-Schutz entscheidend ist

Menschen mit Sonnenallergie sollten regelmäßig einen sanften und hautverträglichen UV-Schutz auftragen, um ihre empfindliche Haut vor Sonnenlicht zu schützen. UV-Strahlen können nicht nur die Symptome einer Sonnenallergie verschlimmern, sondern die Haut weiter schädigen. Ein empfindlicher Hauttyp reagiert besonders stark auf aggressive Produkte, weshalb ein geeigneter UV-Schutz helfen kann, diese Risiken zu minimieren.

Insgesamt ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass eine Sonnenallergie eine ernsthafte Erkrankung ist, die von vielen Menschen erlebt wird. Indem man regelmäßig einen sanften UV-Schutz aufträgt und Sonnenlicht vermeidet, kann man das Risiko einer Verschlechterung der Symptome und einer Verschlimmerung der Krankheit verringern.